Max Raabe in Israel
Synopsis:
Im Herbst 2010 bricht der Sänger Max Raabe mit seinem Palast Orchester zu einer Konzertreise der besonderen Art auf:
Mit ihrem aktuellen Programm, Lieder deutschjüdischer Komponisten aus den 1920er Jahren, tritt das Ensemble in Israel auf. Gespielt wird vor einem jüdischen
Publikum, das diese Musik zum Teil noch aus Kindertagen in Deutschland kennt. Der Film dokumentiert diese Begegnung und führt die Perspektive der Musiker mit den Eindrücken und
Erinnerungen jüdischer Zuhörer zusammen:
durch die Musik der 1920er Jahre, die Herz und Taktgeber dieser Geschichte sind.
Genre: Dokumentation
Regie: Julia Willmann, Brigitte Bertele, Sabine Scharnagl
Buch: Julia Willmann
Produzenten: Tom Spieß, Sönke Wortmann, Meike Savarin
Produktion: Shark TV
Sender: BR, SWR, RBB
Hauptdarsteller: Max Raabe & das Palastorchester, Zeitzeugen
Festivals:
- Jüdisches Filmfest Berlin Potsdam
- Internationales Jerusalem Film Festival
- New York Jewish Film Festival